top of page

Round-Table

Round-Table

Podiumsdiskussion

Beschreibung:

Gesunde Mitarbeitende – starkes Unternehmen?
Round Table: Atemarbeit in der Business-Welt
Gesundheit ist ein Erfolgsfaktor – das erkennen immer mehr
Unternehmen. Doch während Maßnahmen der Betrieblichen
Gesundheitsförderung (BGF) vielerorts als sinnvoll angesehen werden,
bleibt vor allem das Potenzial der Atemarbeit in der Business-Welt
bislang weitgehend ungenutzt. Oft endet das Engagement bei Obstkörben
und Massageterminen – aber reicht das wirklich aus?

Dabei zeigen aktuelle Studien und Erfahrungen aus der Praxis:
Regelmäßige Atemübungen und Atem-Meditationen können zentrale
Gesundheitsparameter positiv beeinflussen – darunter Puls, Blutdruck,
Schlafqualität, Konzentration, Regeneration, Verdauung und nicht
zuletzt die emotionale Balance. Atemarbeit fördert Resilienz, innere
Klarheit und ein stabiles Nervensystem – Faktoren, die im modernen
Arbeitsleben unerlässlich scheinen.

In unserem Round Table diskutieren Expert:innen aus Wirtschaft und dem
Feld der Atemarbeit, warum diese einfache und wirksame Methode im
Unternehmenskontext bisher nur zögerlich Anwendung findet – und wie
das geändert werden kann.

Ein Blick auf den aktuellen österreichischen Fehlzeitenreport
unterstreicht die Relevanz: 15,1 Krankenstandstage pro Jahr und
Mitarbeitendem im Durchschnitt – mit Muskel-Skelett-Erkrankungen,
psychischen Leiden und stressbedingten Beschwerden als Hauptursachen.
Atemarbeit könnte hier präventiv wie unterstützend eine wertvolle
Rolle spielen. Und damit Gesellschaft und Budget entlasten.

Am Podium mit dabei:
Mag. Linda Bauer, Leiterin von 3 Atem-Ausbildungen (Moderation)
KristaGilda Kerner, Initiatorin des Dachverbands für Atemmethoden
Sonja Flandorfer, Kälte- und Mindmanagement
Stefan Kübler, Masseur und NLP-Trainer
Dr Andreas Appel,
Raiffeisenlandesbank NÖ- Wien AG

Sprache:

Deutsch
bottom of page